Durch die Straßen…

Am vergangenen Samstag, den 11. November, fand unser alljährlicher Sankt Martin Zug statt und wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die tatkräftig zu diesem inzwischen traditionellen Ereignis beigetragen haben.

Ein besonderer Dank geht an die St. Hubertus Schützenbruderschaft, die uns nicht nur ihre Kapelle zur Verfügung gestellt hat, sondern auch das weithin sichtbare Martinsfeuer entzündet hat. Durch eure Unterstützung wurde der Zug zu einem großartigen Erlebnis für Groß und Klein.

Auch der Förderverein unserer Schule darf nicht unerwähnt bleiben. Nach dem Zug wurden alle Teilnehmer und Besucher mit Weckmann, Bockwurst und Glühwein in der Schule bewirtet. Wir möchten uns auf diesem Wege bei euch für euren Einsatz und eure Mühe bedanken. Ohne euch wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen.

Ein weiteres Dankeschön gilt den Eltern, die großzügig Kakao gespendet haben. Nach dem Sankt Martins Zug war dieser eine willkommene Stärkung für alle Teilnehmer des Zuges.

Wir haben uns sehr über die Unterstützung und das Engagement aller Beteiligten gefreut. Gemeinsam haben wir einen wunderschönen Sankt Martin Zug erlebt.

Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!

Halloween <> St. Martin?

Wir haben uns am vergangenen Mittwoch für Sankt Martin entschieden und besuchten -inzwischen schon zum 3. Mal- das benachbarte Herbert-Wehner-Haus. Bei ausnahmsweise sonnigem Wetter präsentierten unsere Kinder eine weite Palette von Martinsliedern, die sie in den letzten Wochen ausgiebig im Musikunterricht geprobt hatten. Viele unserer Gäste sangen die Lieder leise mit und bedankten sich mit Applaus und einem Päckchen Gummibärchen!

Ahoi Käpt’n Book …

Stell‘ Dir einmal vor, du wärst eine Note in einem Lied, doch du möchtest da plötzlich nicht mehr sein! So geht es Finn, einer kleinen Note, die sich in Inge Brendlers Buch „Klangstreich – Eine Note tanzt aus der Reihe“ auf die Suche nach einer neuen Musik macht. Im Rahmen der Käpt’n Book Lese-Tage nahm die Autorin die Kinder mit auf einen Streifzug durch verschiedenen Musikstile. Neben der spannenden Suche mit Finn gab es für alle Zuhörer eine Menge Wissenswertes über Musik.

Wir bedanken uns bei Frau Brendler, sowie den Organisatoren der Käpt’n Book Lese-Tage für eine kurzweilige Zeit!